Gildehaus - über unsere Gemeinde
Gildehaus ist ein Ortsteil der Stadt Bad Bentheim in Niedersachsen (Deutschland) und liegt im Landkreis Grafschaft Bentheim an den Grenzen zu Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden. Wahrzeichen der Stadt Bad Bentheim ist die mächtige Burganlage aus dem Jahre 1116. Um 1711 wurden die heiligenden Schwefelquellen entdeckt, aus denen sich der Kurbadebetrieb immer weiter entwickelte.

Gildehaus wurde 1974 in die Stadt Bad Bentheim eingemeindet und zählt ca. 3.980 Einwohner. Zum Kirchspiel Gildehaus gehören die früher ebenfalls selbständigen Ortschaften Achterberg, Bardel, Hagelshoek, Holt und Haar, Sieringhoek, Waldseite und Westenberg.
Das Dorf Gildehaus, seit 1982 staatlich anerkannter Erholungsort und romantisch auf zwei Höhenrücken (Ausläufer des Teutoburger Waldes) gelegen, trägt seit 1923 den Beinamen „Perle der Grafschaft“.
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter:
Gildehaus (Wikipedia). Reformierte Kirchen sind in der Regel eher nüchtern und sachlich eingerichtet. Es gibt keine Kruzifixe, weil das 2. Gebot (Bilderverbot) dahingehend ernst genommen wird. In einigen Kirchen ist die Kanzel vorne in der Mitte angebracht, um die Wichtigkeit der Verkündigung zu unterstreichen. Ein Abendmahltisch ersetzt den Altar. Damit soll der Eindruck vermieden werden, wir Menschen könnten Gott durch ein Opfer beeindrucken.